Elektrobusse sind umweltfreundlicher, leiser und ressourcenschonend – und dabei auch noch komfortabler!
Elektrobusse sind konventionellen Dieselbussen vor allem in puncto Nachhaltigkeit deutlich überlegen. Sie sparen Primärenergieressourcen und stoßen fast keine Schadstoffe mehr aus. Das heißt, Elektrobusse sind gut für die Umwelt – zumal, wenn sie wie bei uns der Fall zu 100 % mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden. Nach Abschluss der Umstellung sparen wir jährlich ca. 2,5 Mio. Liter Dieselkraftstoff ein.
Da Elektrobusse leiser sind und weitaus weniger Lärm verursachen, verbessern sie zudem die Aufenthaltsqualität in den Innenstädten. Zum Umweltaspekt kommt somit auch ein gesellschaftlicher Nutzen.
Selbst rein betriebswirtschaftlich gesehen, lohnt sich die Investition in Elektrobusse. Denn Elektrobusse können, wenn wir die Erfahrungen mit O-Bussen als Maßstab nehmen, bis zu 16 Jahre betrieben werden. Im Vergleich dazu werden Dieselbusse bei uns in der Regel bereits nach 12 Jahren ausgetauscht. Elektrobusse leisten damit einen Beitrag zur Ressourcenschonung. Außerdem machen wir uns mit der elektrischen Antriebstechnik weitgehend unabhängig vom krisengefährdeten Öl- und Gasmarkt.