Servicenavigation

Social Media

RSSYouTubetwitterFacebookInstagram Logo

Hauptmenü

29.1.2025

HeinerLiner: Diese Änderungen gibt es ab 3. Februar für Fahrgäste

DARMSTADT (kek) – Ab 3. Februar ist das On-Demand-Shuttle HeinerLiner mit angepasstem Bedienkonzept in Darmstadt unterwegs. Es deckt künftig die ÖPNV-Randzeiten in den Abend- und Nachtstunden ab und fährt am Wochenende. Zudem können Fahrgäste den HeinerLiner zu Festpreisen buchen. Die Änderungen im Betriebsablauf sind notwendig, da Zuschüsse und Fördermittel zum Ende des Jahres 2024 ausgelaufen oder reduziert worden sind. Trotzdem konnte der HeinerLiner-Betrieb bis Ende 2026 gesichert werden. Seit dem Start im April 2021 hat der HeinerLiner über eine halbe Million Fahrgäste befördert.

Neue Bedienzeiten: Abend- und Nachtstunden
Der HeinerLiner fährt ab Montag (3.), 18 Uhr wie folgt:

  • Montag bis Mittwoch: 18 – 1 Uhr
  • Donnerstag: 18 – 2 Uhr
  • Freitag: 18 – 5 Uhr
  • Samstag: 9 – 5 Uhr
  • Sonntag: 9 – 1 Uhr

Bediengebiet und App bleiben gleich
Das Bediengebiet und die Anzahl an virtuellen Haltestellen werden beibehalten. Auch wenn insgesamt weniger Fahrzeuge unterwegs sind, bleiben die zur Rollstuhlname umgebauten Fahrzeuge in der Flotte und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Barrierefreiheit.
Die App zur Buchung bleibt gleich. Es ist lediglich ein Update und das erneute Hinterlegen einer Zahlweise erforderlich. Bei der Telefonbuchung gibt es eine Neuerung: Diese läuft über das RMV-Servicetelefon unter der Telefonnummer 069 – 24 24 80 24.

Angepasste Tarife: Festpreise für alle Fahrten
Die bisherige Tarifstruktur, die Preise anhand von der Entfernung berechnet, wird von Festpreisen abgelöst. Die Festpreise gestalten sich wie folgt:

  • 5 EUR für Erwachsene (ab 15 Jahre)
  • 4 EUR für Erwachsene mit ÖPNV-Ticket mit Gültigkeit im RMV-Gebiet
  • 2 EUR für zusätzliche Mitfahrende, Kinder (6-14 Jahre) und Inhaber eines Schwerbehindertenausweises mit Wertmarke zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV.

Begleitpersonen von Schwerbehinderten fahren weiterhin kostenlos mit. Gleiches gilt für Kleinkinder im Alter von 0 bis 5 Jahren, die mit einer Aufsichtsperson unterwegs sind. Der Kauf von Guthaben ist nach einer Umstellungspause, die ab dem 27. Januar eintritt, zu einem späteren Zeitpunkt wieder im Kundenzentrum am Luisenplatz möglich.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Umstellung finden sich auch auf heinerliner.de.

Diese Änderungen gelten ab 3. Februar 2025 beim HeinerLiner