Servicenavigation

Social Media

RSSYouTubetwitterFacebookInstagram Logo

Hauptmenü

Elektrobusse auf allen Linien bis 2025

Dreißig eCitaros für Darmstadt

Im Juni 2020 haben wir die ersten fünf von sechs bestellten eCitaros des Herstellers EvoBus bekommen, der sechste soll im Oktober folgen. Damit haben wir den ersten Schritt für die geplante Umstellung auf reinen Elektrobusbetrieb bereits gemacht. Die 12 Meter langen Elektrobusse sind seit Mitte Juli auf verschiedenen Linien im Einsatz. Zuvor haben wir erste Schulungs- und Testfahrten durchgeführt. Im Weiteren geht es darum, wie sich die Elektrobusse im Linienbetrieb unter realen Bedingungen bewähren. Die so gesammelten wertvollen Erfahrungen fließen in die geplante Umstellung auf vollelektrischen Busbetrieb bis 2025 ein.

Hierfür haben wir im August 2020 weitere 24 Elektrobusse vom Typ eCitaro beim Hersteller bestellt. Es handelt sich um 11 Standard- und 13 Gelenkbusse, so dass auch stark frequentierte Linien elektrisch bedient werden können. Mit Anschaffungskosten von rund 16 Millionen Euro handelt es sich um die bisher größte Omnibusbestellung in der Geschichte des Verkehrsunternehmens.

Elektromobil die Zukunft erfahren

Dank der langen Straßenbahntradition betreibt die HEAG mobilo schon heute gut die Hälfte ihres Nahverkehrsangebots elektrisch. Bis 2025 sollen auch die konzerneigenen Busse rein elektrisch fahren. Insgesamt ist geplant, über 80 batteriebetriebene vollektrische Busse zu beschaffen.

Sie bieten mehr Fahrkomfort, sind insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten wie in Fußgängerzonen und an Haltestellen deutlich leiser und ermöglichen emissionsfreie Mobilität, denn wir beziehen heute bereits ausschließlich Ökostrom. Das ist gut für unsere Luft und unser Klima! Darmstadt ist hinsichtlich der Luftqualität eine der am stärksten belasteten Kommunen Hessens. Schon jetzt erfüllt unsere Busflotte höchste Emissionsstandards. Nahezu alle Busse entsprechen der EEV-Norm oder sogar der strengen Euro 6-Norm.

Busse und Bahnen sind Klimaschützer. Mit den Elektrobussen bauen wir den Umweltvorteil weiter aus und schonen dabei auch natürliche Ressourcen. Denn mit der Umstellung auf Elektrobusse sparen wir jährlich zweieinhalb Millionen Liter Diesel ein. Damit vermeiden wir jährlich ca. 6.600 Tonnen CO2.

Unser Zeitplan für die Umstellung auf Elektrobusse

  • Machbarkeitsstudie                         2015/16
  • Ausschreibung erste Elektrobusse    2016/17
  • Lieferung erste E-Busse                  April 2019
  • Lieferung weitere E-Busse               Juni 2020
  • Einsatz im Linienbetrieb                  ab Juli 2020
  • Bestellung weiterer Busse               2020ff.
  • E-Busse auf allen Linien                  2025

 

Förderlogo BMVI

Fragen und Antworten

Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Umstellung auf Elektrobetrieb finden Sie hier.

Hintergrundberichte

Ausführliche Hintergrundberichte zum Thema Elektrobusse finden Sie auch auf unserem Blog.

Übersicht zum umfassenden Systemwechsel

Download pdf 1.32 MB

Technische Daten eCitaros

Download pdf 594 KB