Servicenavigation

Social Media

RSSYouTubetwitterFacebookInstagram Logo

Hauptmenü

Grunderneuerung Frankfurter Straße

Gemeinschaftlich erneuern die Wissenschaftsstadt Darmstadt, die HEAG mobilo, die ENTEGA und die e-Netz Südhessen die Infrastruktur in der Frankfurter Straße zwischen Landwehr- und Kahlertstraße. 

Ausgangspunkt ist der aktuell schlechte Zustand des Oberbaus der Straßenbahn in der Frankfurter Straße, der in den vergangenen Jahren immer wieder umfangreiche Erhaltungsmaßnahmen erforderlich gemacht hat. Da die Aufwendungen für anstehende notwendige Maßnahmen hoch sind, wurde beschlossen, die Gleise im Bereich zwischen Landwehr- und Kahlertstraße kurzfristig zu erneuern. Um ein zeitaufwendiges Planfeststellungsverfahren zu vermeiden, wurde entgegen früherer Planungen im Zuge von DAVIA entschieden, die Gleise in bestehender Lage zu erneuern. Im Rahmen dieser Bauarbeiten wird der Entwässerungskanal, der aus dem Jahr 1883 stammt, erneuert und verlegt. Auch Gas-, Wasser- und Stromleitungen werden in diesem Bereich angepasst.

Im Zuge der Bauarbeiten wird der Straßenraum neu aufgeteilt, wobei beidseitig baulich abgesetzte Geh- und Radwege entstehen. Das halbseitige Gehwegparken auf der Westseite entfällt.

Neuer Liniennetzplan ab 31. Oktober 2022: 

Nach den hessischen Herbstferien gibt es im Darmstädter Norden ein neues Linienkonzept. Pendel-Linie 4 wird durch die Ersatzbuslinie 5E in Richtung Kranichstein und 8E in Richtung Arheilgen ersetzt. Alle Infromationen dazu finden Sie hier

Alle aktuellen Fahrpläne sind unter https://www.heagmobilo.de/de/fahrplaene und in der HEAG mobilo App zu finden.

 

 

Interview – Was passiert beim Kanalbau in der Frankfurter Straße?


Im September 2022 begannen in der Frankfurter Straße die Kanalbauarbeiten. Dabei werden die alten Kanalrohre aus dem 19. Jahrhundert erneuert und das Kanalsystem für die Zukunft ertüchtigt. Vor diesem Hintergrund haben wir mit der zuständigen Projektleitung Frau Dorn-Rochée und Herrn Heinlein vom Mobilitätsamt der Stadt Darmstadt gesprochen.

Die verantwortlichen Projektleitungen für den Kanalbau blicken auf die Baustelle.
Die verantwortlichen Projektleitungen für den Kanalbau blicken auf die Baustelle.

 

Frage: Warum ist eine Erneuerung des Kanals wichtig?
Antwort: Die Erneuerung des Kanals wird im Zuge der Straßenbahnerneuerung in der Frankfurter Straße vorgenommen. Da es sich beim Kanalsystem und Bahnnetz um zwei sich überschneidende Bauelemente handelt – die Straßenbahn verläuft über dem Kanal – hat es sich angeboten, beide Vorhaben gemeinsam anzugehen.
Zudem wird das Kanalsystem nicht nur erneuert, sondern auch vergrößert. Es wird damit deutlich mehr Wasser leiten können als bisher. Gleichzeitig wird so die Resilienz des städtischen Kanalsystems gegenüber Starkregenereignissen erhöht.

Frage: Wie sieht das Kanalsystem nach der Erneuerung aus?
Antwort: Der Zugang zum Kanalsystem wird sich entscheidend verändern. Vorher wurden die Schachtabdeckungen durch den Bahnverkehr verdeckt; sie befanden sich „unter dem Gleis“. Nun werden sie so verlegt, dass ein permanenter Zugang über die Straße möglich sein wird.
Die Rohre werden durchschnittlich in 3 – 3,60 Meter Tiefe verlegt. Aktuell können die Kanalrohre mit einem Durchmesser von 25 cm im Vergleich nur eine recht geringe Menge an Abwasser ableiten. Die neu eingesetzten Stahlbetonrohre mit einem Durchmesser von ca. 70 cm (siehe Bild) können hingegen 700 Liter Abwasser pro Sekunde ableiten.


Die neuen Kanalrohre mit einem Durchmesser von etwa 70 cm.
Die neuen Kanalrohre mit einem Durchmesser von etwa 70 cm.

 


Frage: Was genau passiert während der Bauarbeiten?
Antwort: Die Bauarbeiten bedeuten umfangreiche Veränderungen für die Frankfurter Straße. Beim Umbau des Kanals und der Straßenbahn müssen auch Gas- und Stromleitungen neu verlegt werden. Die Anpassungen beschränken sich allerdings auf den Straßenbereich, d. h., dass Strom- und Wasserleitungen der anliegenden Häuser nicht umgebaut, sondern lediglich mit passenden, materialgleichen Verbindungsstücken an das neue Netz angeschlossen werden.
Für den Kanalbau sind insgesamt fünf bis acht Bauarbeiter:innen zuständig, die jeweils in Dreier- bis Viererkolonnen den Straßenbelag zurückbauen, Rohre und Kabel verlegen und anschließend den Boden aufschottern, damit im späteren Bauprozess darüber das Gleis verlegt werden kann.

Die Frankfurter Straße während der Arbeiten im November 2022.
Die Frankfurter Straße während der Arbeiten im November 2022.

 


Frage: Der bisherige Kanal war bereits über 130 Jahre alt. Wird der neue Kanal auch so lange halten wie der alte?
Antwort: Bei Kanalbauprojekten dieser Art wird allgemein eine Lebensdauer von 80 – 100 Jahren angenommen. Nach 100 Jahren ist das System jedoch immer noch funktionstüchtig. Es zeigen sich lediglich erste, oberflächliche Auswirkungen am Baumaterial (z. B. durch Chemikalien im Abwasser). Der neue Kanal wird also genau so lange halten können.

Gemeinschaftlich sanieren die Wissenschaftsstadt Darmstadt, die HEAG mobilo, die ENTEGA und die e-Netz Südhessen die Infrastruktur in der Frankfurter Straße zwischen Landwehr- und Kahlertstraße für Sie.

Ihre Ansprechpartnerin zum Projekt

 
Dr. Maya Hatsukano
Bürgerreferentin HEAG mobilo
Telefon: 06151-709 4132

 

Schriftliche Wegbeschreibungen zu den Ersatzhaltestellen

Die schriftlichen Wegbeschreibungen zu den Ersatzhaltestellen für blinde und sehbehinderte Menschen finden Sie hier.

Anwohnerinfo Nachtarbeit Mastsetzung

Download pdf 911 KB

Anwohnerinfo Vorgezogene Bauarbeiten im Gehwegsbereich ab 31.1.

Anwohnerinfo Vorabarbeiten e-netz Südhessen
Download pdf 533 KB

Liniennetzplan ab 31. Oktober 2022

Liniennetzplan ab 31. Oktober 2022
Download png 591 KB

Liniennetzplan ab 25.04.2022

Liniennetzplan_Tram_Schulzeit_2022.jpg
Download jpeg 5.54 MB

Präsentation Infoveranstaltung Anwohner*innen am 3. November 2021

Download pdf 2.63 MB

Magistratsvorlage Grunderneuerung der Frankfurter Straße zwischen Kahlertstraße und Landwehrstraße

Download pdf 137 KB

Visualisierung erneuerte Frankfurter Straße Blickrichtung Norden

Download jpeg 6.27 MB

Visualisierung erneuerte Frankfurter Straße Blickrichtung Süden

Download jpeg 6.29 MB

Frankfurter Straße Linienänderungen ab 25. April 2022 bis 21. Juli 2023

Frankfurter Straße Linienänderungen ab 25. April 2022 bis 21. Juli 2023
Download pdf 1.79 MB